Bücher Schütze

Suche

Heile. Dich. Selbst.Overlay E-Book Reader

Heile. Dich. Selbst.

Warum auch kleinste seelische Verletzungen große Folgen haben – und wie du dich davon befreien kannst - Traumaheilung mit The Holistic Psychologist - Nr. 1 der New York Times-Bestsellerliste Advice, How-to and Miscellaneous | Nicole LePera

E-Book (EPUB)
2021 Arkana; Harper Wave
432 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-641-27448-1

Rezension verfassen

€ 9,99

in den Warenkorb
  • EPUB sofort downloaden
    Downloads sind nur für Kunden mit Rechnungsadresse in Österreich möglich!
  • Als Taschenbuch erhältlich
  • Als Hardcover erhältlich
Kurztext / Annotation
'Nicole LePera ruft zu einem lebensverändernden Perspektivwechsel auf: Sie ermächtigt uns dazu, uns nicht auf andere zu verlassen, sondern unsere Heilung selbst zu steuern. Mit ihrem Buch bekommen wir das Werkzeug dafür in die Hand.' Dr. Sheila de Liz, Ärztin und Bestseller-Autorin
Mit ihrer Plattform »The Holistic Psychologist« hat die US-amerikanische Psychologin Nicole LePera nicht weniger als eine Revolution auf dem Psychologie-Sektor begründet. Ihr Ansatz: Fast jeder von uns hat in der Kindheit Traumata und seelische Verletzungen erlitten, die unser Leben nachhaltig beeinflussen. Und wir selbst haben es in der Hand, uns davon zu befreien - wenn wir die richtigen Tools kennen, uns die Erkenntnisse der Mind-Body-Medizin zunutze machen und unsere Selbstheilung auf allen Ebenen anstoßen.
Mit LePeras ganzheitlicher, einzigartiger Anleitung zur mentalen Selbstheilung gelingt es, die tieferen Ursachen von seelischen wie psychosomatischen Problemen zu erkennen, sich von selbstsabotierenden Mustern zu lösen und emotionale Wunden nachhaltig zu heilen.

Entdecke auch das Workbook »Erkenne. Dich. Selbst.« von Nicole LePera mit einem vertiefenden Übungsprogramm.

Nicole LePera studierte Psychologie an der Cornell University in New York, der Philadelphia School of Psychoanalysis und The New School for Social Research. Als Psychologin in eigener Praxis empfand sie die limitierten Möglichkeiten der klassischen Psychotherapie oft als frustrierend. Deshalb entwickelte sie eine ganzheitliche Philosophie für körperliche, mentale und spirituelle Gesundheit, die hochwirksame Elemente zur Selbstheilung vermittelt.
Nicole LePera ist die Gründerin des #SelfHealers-Movements sowie der Instagram-Plattform »The Holistic Psychologist« und hostet den Podcast SelfHealers Soundboard.
»Heile. Dich. Selbst« stand auf Platz eins der New York Times-Bestsellerliste und sorgte international für Furore.



Beschreibung für Leser
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet

Einführung: Was ist Holistische Psychologie?

Heile. Dich. Selbst. ist die Essenz einer revolutionären Methode zur Heilung von Geist, Körper und Seele, die man als Holistische Psychologie bezeichnet. Dahinter steht eine ganze Bewegung: Menschen, die sich auf eine tägliche Praxis einlassen, um selbst für ihr Wohlbefinden zu sorgen, für Heilung von der Vergangenheit und die Formung ihres bewussten Selbst.

Die Holistische Psychologie konzentriert sich auf Geist, Körper und Seele, um den Körper und das Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen und ungelöste emotionale Verletzungen zu heilen. Dieses Werk schenkt dir die Kraft, dich in den Menschen zu verwandeln, der du im Grunde immer schon warst. Es erzählt dir eine aufregende, neue Geschichte, in der körperliche und seelische Symptome Botschaften sind, keine festgezimmerte Diagnose, mit der man leben muss. Diese Geschichte dringt bis zu den Wurzeln von chronischen Schmerzen vor, von Stress, Erschöpfung, Angst, Darmproblemen und Ungleichgewichten im Nervensystem, die von der westlichen Medizin lange Zeit übersehen oder schlicht ignoriert wurden. Sie erklärt, warum so viele Menschen nicht vorankommen, sich abkapseln oder sich verloren fühlen. Sie bietet praktikable Methoden, mit denen du für dich neue Gewohnheiten entwickeln kannst, das Verhalten anderer besser verstehst und dich von der Vorstellung lösen kannst, dass dein Wert von anderen Menschen oder Dingen abhängt. Wenn du dich diesem deinem Werk tatsächlich jeden Tag widmest, wird die Zeit kommen, da du in den Spiegel blickst und dem Menschen, der dich ansieht, voller Begeisterung begegnest.

Diese ganzheitlichen Methoden bestehen aus Techniken, die den Körper ansprechen (durch Atemübungen und Körperarbeit), die Psyche (durch eine veränderte Beziehung zu deinen Gedanken und früheren Erfahrungen) sowie den spirituellen Teil deiner selbst (durch die Verbindung zu deinem authentischen Selbst und dem großen Ganzen). Und diese Methoden funktionieren, weil Körper, Geist und Seele eng verknüpft sind. Sie wirken, weil sie sowohl auf der Wissenschaft der Epigenetik gründen als auch auf der Tatsache, dass wir viel mehr Macht über unser geistiges Wohlbefinden haben, als wir meinen. Heilung ist ein bewusster Prozess, der Tag für Tag erlebt werden kann, wenn wir unsere Denkgewohnheiten und Verhaltensmuster ändern.

Viele von uns leben im Zustand der Unbewusstheit. Wir taumeln auf Autopilot durch die Welt und führen ständig automatisierte Gewohnheiten aus, die uns nichts bringen und kein bisschen widerspiegeln, wer wir im Innersten sind und was wir uns wahrhaft wünschen. Die Praxis der Holistischen Psychologie hilft uns, jene innere Führung wiederzufinden, die wir aufgrund unserer, in der Kindheit verinnerlichten, Gewohnheitsmuster aufgegeben haben. Mithilfe der Holistischen Psychologie findest du zurück zur Stimme deiner Intuition, lernst, ihr zu vertrauen und dich von jener »Persönlichkeit« zu lösen, die von Elternfiguren, Freunden, Lehrern und der Gemeinschaft im Großen und Ganzen geprägt wurde. Wir richten also das Licht des Bewusstseins auf die unbewussten Anteile unseres Selbst.

In diesem Buch lernst du ein neues Modell einer ganzheitlichen Heilmethode kennen, die Körper, Geist und Seele einbezieht. Eines aber möchte ich noch in aller Deutlichkeit sagen: Ich wende mich hier nicht gegen die klassische Psychologie. Ich bin keinesfalls der Ansicht, dass die Instrumente der hergebrachten Psychotherapie und anderer therapeutischer Modelle nichts taugen. Ich schlage nur einfach einen Ansatz vor, bei dem verschiedene Techniken zum Tragen kommen: die klassische Psychologie ebenso wie die Neurowissenschaften bis hin zu Achtsamkeitsübungen und verschiedenen spirituellen Ansätzen. Mir geht es vor allem darum, die wirksamsten mir bekannten Techniken für Heilung und Wohlbefinden zusammenzubringen. Daher